Einleitung
Wir möchten Sie über unsere Richtlinien zur Erfassung, Verwendung und Veröffentlichung personenbezogener
Daten ("Richtlinien") bei einem Besuch unserer Website ("der Dienstleistung") und die mit Ihren Daten verbundenen Entscheidungsmöglichkeiten informieren.
Mit Verwendung der Dienstleistung bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinien gelesen haben und mit der Erfassung und Verwendung von Informationen laut diesen Richtlinien einverstanden sind.
Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Daher empfehlen wir, diese regelmäßig zu prüfen.
Angaben zum Betreiber
Raygroup SASU
mit Sitz in 113, Cours Berriat
38000 Grenoble, Frankreich
eingetragen im Handelsregister (RCS) Grenoble unter 487 947 483
Geltungsbereich
Diese Richtlinien gelten für diese Website.
Welche Daten sammeln wir und wie geschieht dies?
- Personenbezogene Daten, die Sie uns wie folgt direkt über unsere Website senden:
Kontaktformular: Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, bitten wir Sie uns bestimmte personenbezogene Daten
zur Verfügung zu stellen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Es können die folgenden Daten erfasst werden:- Vorname und Nachname
- Unternehmen
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Land
- Während Ihrem Besuch auf unsere Website sammeln wir automatisch Informationen darüber, wie Sie auf diesen Dienst zugreifen und ihn nutzen.
Zu den Nutzungsdaten gehören Informationen über Ihr Browesverhalten, hergeleitet von Cookies und anderen Technologien auf der Website, wie z.B.:- die Internet-Protokoll-Adresse Ihres Computers (IP-Adresse)
- Browsertyp
- Browserversion
- die aufgerufenen Seiten unseres Dienstes
- die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs
- eindeutige Gerätekennungen
Mehr Informationen erhalten Sie direkt auf der Seite "Cookies" [Link].
Zweck und rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung
Mit Ihrer Zustimmung werden Ihre Daten wie folgt verarbeitet:
- Erstellung von Statistiken und Nutzungsmessung mittels Cookies und anderen Technologien.
- Setzen von Drittanbieter-Cookies zur Messung der Werbewirksamkeit.
Aufgrund unseres berechtigten Interesses werden die Daten wie folgt verarbeitet:
- Zur Sicherstellung der Funktion und Sicherheit der Website.
- Um Ihnen die Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen.
Aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen werden die Daten wie folgt verarbeitet:
- Um auf Ihre Anfragen hinsichtlich der Ausübung Ihrer Rechte einschließlich der Datenlöschung, des Widerspruchs oder des Widerrufs Ihrer Zustimmung zu reagieren.
- Um ggf. auf Anfragen von Rechts wegen berechtigter Dritter zu reagieren.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die genannten Zwecke in Einklang mit den jeweils geltenden
Verjährungsfristen erforderlich ist:
- Mit der Verarbeitung Ihrer Informationsanfragen verbundene Daten werden fünf (5) Jahre ab dem letzten Kontakt aufbewahrt.
- Im Rahmen einer Anfrage zur Ausübung der Rechte nach der DSGVO gesandte Identitätsnachweise werden ein (1) Jahr lang aufbewahrt. Die anderen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage werden drei (3) Jahre lang aufbewahrt.
- Die auf Ihrem Endgerät gesetzten Cookies werden sechs (6) Monate ab dem Datum aufbewahrt, an dem sie gesetzt wurden. Mehr darüber erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
Datenempfänger und Datenübertragung
Wir dürfen personenbezogene Daten nur an unsere Tochtergesellschaften, Dienstleister, Datenverarbeiter und
nur an Personen weiterleiten, die mit der Erbringung oder Verbesserung der Dienstleistung befasst sind.
Falls sich solche Dritte außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums befinden, findet die Übertragung dieser Daten unter strikter Einhaltung der europäischen Richtlinien und unter Anwendung angemessener Schutzvorkehrungen statt. Wenn Sie mehr über unsere bei Datenübertragungen angewandten gesetzlichen Schutzvorkehrungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprivacy.contact@araymond.com.
Welche Sicherheitsmaßnahmen werden ergriffen?
Wir verwenden zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen, die die Art der Daten und der Verarbeitung, den physischen Schutz der Räumlichkeiten und die Authentifizierungswerkzeuge berücksichtigen, um die Sicherheit, Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer Informationen zu schützen und zu wahren.
Die eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen richten sich nach der Art der Daten und den durch die Verarbeitung entstehenden Risiken.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- das Recht auf Zugang zu, Berichtigung von oder Löschung von personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie des Rechts auf Übertragbarkeit.
- das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
- das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beeinträchtigt, die auf der Zustimmung vor diesem Widerruf basiert.
- Das Recht, Richtlinien über das Verfahren mit ihren personenbezogenen Daten nach Ihrem Tode festzulegen (gilt nur in Frankreich).
- das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Diese Rechte sind schriftlich unter Übermittlung eines gültigen Identitätsnachweises an dataprivacy.contact@araymond.com geltend zu machen.
Unsere Antwortfrist auf ihre Anfrage beträgt dann einen (1) Monat nach Erhalt derselben. Dieser Zeitraum kann je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen auch um zwei (2) Monate verlängert werden.
Sind Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung, dass Ihre Rechte nicht gewahrt werden, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Regulierungsbehörde einzulegen:
Für Frankreich: https://www.cnil.fr/fr/plaintes
Für Großbritannien: https://ico.org.uk/make-a-complaint/
Für Deutschland:
https://www.bfdi.bund.de/EN/DataProtection/Subjects/Complaints/Complaints.html
Für Italien: https://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/4535524
Für Spanien: https://sedeagpd.gob.es/sede-electronica-web/vistas/infoSede/tramitesCiudadanoMorosidad.jsf
Für die Tschechische Republik: https://www.uoou.cz/en/vismo/zobraz_dok.asp? id_org-200156 id_ktg-1265
Wie können Sie uns Kontaktieren?
Wenn Sie Fragen zu diesen Richtlinien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: dataprivacy.contact@araymond.com
In Kraft seit: 25. Mai 2018
Aktualisiert am: 9. Februar 2021